Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Tote aus dem Fluss. Frankfurt im Mai 1967. Im Main wird die Leiche eines ermordeten amerikanischen Reporters angespült, der über die Prozesse gegen die Täter von Auschwitz berichtete. Da der Tote selbst Jude war, gewinnt der Fall enorme politische Sprengkraft. Kommissar Preusser übernimmt die heiklen Ermittlungen und befindet sich bald darauf in einem Geflecht aus Schuld und Vertuschung der dunklen deutschen Vergangenheit. Sind die Mörder von damals die Täter von heute? Ein packender Kriminalroman vor dem Hintergrund der sechziger Jahre in Deutschland
Maximilian Rosar ist Professor für Betriebswirtschaft und lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Trier. Unter dem Pseudonym Paul Walz hat er bereits vier Kriminalromane und mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht. Im Aufbau Taschenbuch ist bisher der erste Roman um Kommissar Preusser erschienen: "Die Stille der Toten".
Produktbeschreibung
- Aufbau Taschenbücher 3703
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33703
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: 22. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 116mm x 27mm
- Gewicht: 274g
- ISBN-13: 9783746637037
- ISBN-10: 3746637031
- Artikelnr.: 59202116
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Ein Mord der kein Mord sein darf. Denn wenn es einer ist, werden Fragen aufgeworfen die keiner beantworten will. Wenn es ein Mord ist, müssen sich alle ihrer Vergangenheit stellen und das in einem Land das kollektiv nach vorne schaut und bloß nicht zurück.
Der Autor gibt die Zeit …
Mehr
Ein Mord der kein Mord sein darf. Denn wenn es einer ist, werden Fragen aufgeworfen die keiner beantworten will. Wenn es ein Mord ist, müssen sich alle ihrer Vergangenheit stellen und das in einem Land das kollektiv nach vorne schaut und bloß nicht zurück.
Der Autor gibt die Zeit der 60er Jahre in Deutschland eins zu eins wieder. Atmosphärisch dicht als ob man sie als Leser wieder erlebt oder für die Jüngeren unter uns endlich verständlich und nachvollziehbar wird.
Auch hat er eine Erklärung warum viele ihre Taten im 2. Weltkrieg mit "Ich habe nur einem Befehl gefolgt" begründet haben, gefunden. Für mich ein annehmbarer Versuch.
In der Person des Kriminalkommissars kommt alles zusammen. Ein selbstständig denkender Mensch, ein Befehlsempfänger, ein Vater und Ehemann, der mit den Dämonen seiner Taten während des Krieges kämpft.
Er ist Befehlen gefolgt obwohl er es besser wusste. Jetzt begehrt er auf, ändert sein Verhalten und hat damit Erfolg. Die Zerrissenheit dieser Person wurde deutlich, was will ich, was denken die anderen von mir.
Auch seine Kollegen kämpfen auf verschiedene Weise mit der Vergangenheit. Die Älteren wollen vergessen, die Jüngeren wollen Antworten.
Spannender Krimi mit vielen Wendungen, vor diesem Hintergrund ungeheuer nachhaltig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Stille der Toten von Maximilian Rosar ein sehr gelungener Krimi der mich gut unterhalten hat !! Frankfurt am Main im Mai 1967 ein amerikanischer Reporter wird tot aus dem Main gezogen, der Fall geht an Kommissar Joachim Preusser. Es wird gut wiedergespiegelt wie die damalige Zeit mit den …
Mehr
Die Stille der Toten von Maximilian Rosar ein sehr gelungener Krimi der mich gut unterhalten hat !! Frankfurt am Main im Mai 1967 ein amerikanischer Reporter wird tot aus dem Main gezogen, der Fall geht an Kommissar Joachim Preusser. Es wird gut wiedergespiegelt wie die damalige Zeit mit den Nachkriegstrümmern umging, von jugendlichen Demos bis zu der Ignoranz der Mitverantwortlichen, der Wandel der Zeit den Niemand wirklich will, alteingesessene Angewohnheiten die schwer abzulegen waren. Der Tote war ein Jude und am liebsten hätten diesen Mord einige gerne unter den Teppich gekehrt, aber Preusser lässt nicht locker und deckt grausige Geheimnisse auf . Er selbst auch ein Opfer und ein Täter dieses Krieges, kommt sehr sympathisch und fähig rüber. Ich finde dieses Buch toll und empfehle es gerne weiter !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für